Wie gelingt die Umstellung auf E-Fahrzeuge?

Welchen Anforderungen können E-Fahrzeuge bereits heute gerecht werden – und wo gibt es noch Einschränkungen?

Wie können Mitarbeitende für die Mobilitätswende begeistert werden?

Welche Modelle mit welchen Spezifikationen gibt es, wie hoch sind die Anschaffungs- und die laufenden Kosten?

Auf diese und viele weiteren Fragen gab es fundierte Antworten aus bereits laufenden Projekten und von Erfahrungen in verschiedenen Kommunen. In der Ausstellung: verschiedene E-Fahrzeuge, E-Landmaschinen, Werkzeug.

ju-know E-Mobilität für kommunale Flotten A. Müller 2
Foto © A. Müller

Verantwortliche in Kommunen und Landkreisen können sich bei Interesse an diesem Veranstaltungsformat über die JU-KNOW Kontaktdaten gerne melden.