„Bei Innovationen im Bereich Mobilität müssen wir immer fragen: Was werden die Nutzer*innen davon halten?“
Woran arbeitest Du?
Mit den Projekten von JU-KNOW unterstütze ich den Umstieg auf Neue Mobilität. Wir setzen unser Know-how in unterschiedlichsten Projekten ein: Bei der Entwicklung von Innovationen setzen wir den Fokus auf Perspektive, Erwartungen und Anforderungen der zukünftigen Nutzer*innen. Bei der Markteinführung von neuen Mobilitätslösungen unterstützen wir mit Veranstaltungsformaten oder strategischer Kommunikation. Bei der Umstellung von Fuhrparks auf Elektromobilität begleiten wir Unternehmen mit Workshops, Kick-offs und Testmöglichkeiten. Das Ziel ist immer, Menschen für Neue Mobilitätslösungen zu begeistern und den Umstieg vom Verbrenner auf emissionsfreie / emissionsarme Fahrzeuge, auf Sharing-Konzepte und multimodale Angebote so einfach und barrierefrei wie möglich zu machen.
Welche Positiv-Schlagzeile möchtest Du aus dem Bereich der Nachhaltigkeit lesen?
Green Life Quality-Index 2025 zeigt in allen Städten und Regionen einen starken Zusammenhang zwischen Lebenszufriedenheit und innovativen Mobilitätslösungen.
Link zu FutureWoman

Weitere News
Ursula Kloé – zertifizierte Profiling Values Coach©
Wertebasierte Diagnostik als Grundlage für zielführendes Coaching
Netzwerkabend am Fachbesuchertag des e4 TESTIVALs 2024
Jährliches Treffen der Expertinnen und Experten aus allen Branchen,…
Award Transforming Mobility 2024 / e4 TESTIVAL
Dr. Nicole Menon / METRUCKS nimmt von Staatssekretärin Elke Zimmer…
7. ADAC 24h e-competition am Hockenheimring
Die e-competition ist ein Event, das JU-KNOW organisatorisch bei der…